Asiatischer Fingerfood – Salat
Zutaten:
1 Salatkopf
Erdnüsse, geröstet und gesalzen
400 g Hähnchenbrustfilet
10 Esslöffel Chilisauce
geröstete Zwiebeln
2 Bund Reisnudeln
Das Hähnchenbrustfilet in leicht gesalzenem Wasser abkochen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Erdnüsse mit einem Mörser oder in einer entsprechenden Küchenmaschine fein zerkleinern. Die gemahlenen Erdnüsse mit der Chilisause und etwas von dem Hähnchenkochwasser mischen, bis es sämig ist und vom Löffel abtropft. Den Salat waschen und die einzelnen Blätter ausbrechen und abtropfen lassen. Die Reisnudeln 3 Min. kochen und abschrecken. Die Erdnussmasse, das Hähnchenfleisch, die gerösteten Zwiebeln, den Salat und die Reisnudeln jeweils in einer Schale auf dem Tisch anrichten.
Zum Verzehr nimmt man ein Salatblatt, gibt ein paar Fleischwürfel, einige Reisnudeln und etwas von den gerösteten Zwiebeln darauf und träufelt zum Schluss etwas von der Erdnussmasse darüber. Das Salatblatt falten oder einrollen und mit den Fingern essen!
Bacon-Pflaumen
Zutaten:
28 Trockenpflaumen
2 Pakete Baconstreifen bzw. 7 Streifen (roh)
Jede Trockenpflaume mit einer halben Scheibe Bacon umwickeln und den Bacon mit einem halben Zahnstocher fixieren. Die so ummantelten Pflaumen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 200°C für ca. 20 Minuten backen.
Leicht warm besonders lecker. Dazu passt ein schwerer Rotwein. 😉
Curry-Cranberry-Dip
Zutaten:
1 Packung Frischkäse – Natur
Gemahlener Curry
Einen Spritzer Zitronensaft
Einige Salzkrümelchen
Eine halbe Packung Cranberries
Den Frischkäse, Curry, Zitronensaft und das Salz vermischen und vorsichtig die Cranberries unterheben. Als Aufstrich auf Baguette belegt mit Parma-Schinken, Salat und als Geheimwaffe: Erdbeer- oder wahlweise Pfirsichscheiben.
Der Dip kann sofort genossen werden. Kühl gestellt schmeckt er aber auch besonders gut.
Eiersalat
Zutaten:
1/2 Zwiebel
1 Becher körniger Frischkäse (200gr)
10 gekochte Eier
Süß saure Gurkensticks (kleines Glas)
Kräuter / Salz / Pfeffer
Alles klein schneiden und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und leckeren fettarmen Salat genießen.
Eistee (selbstgemacht)
Zutaten:
1l Wasser
1l Mineralwasser
6 TL Assamtee
6 Zweige Minze
50 ml Holunderblüten- oder Grapefruitsirup
1 Liter Wasser mit 6 Teel. Assamtee und 6 Zweigen Minze aufgießen 5 Min ziehen lassen und abgießen u. abkühlen lassen; mit 50 ml Holunderblüten- oder Grapefruitsirup und 1 Liter Minerealwasser angießen, mit Minzzweigen und Eiswürfeln servieren.
Frühlingsfrischer Kartoffelsalat
Zutaten:
Kartoffeln (festkochend)
Frühlingszwiebeln
Zitronensaft
Olivenöl
Senf
Salz
Pfeffer
Zucker
Hähnchenbrust
Festkochende Kartoffeln kochen und schneiden. Frühlingszwiebeln in lange, dünne Querstreifen schneiden. Eine würzige Soße anrühren aus Zitronensaft, Olivenöl, Senf, Salz, Pfeffer und ein klein bisschen Zucker. Die Hähnchenbrust braten und in Streifen schneiden. Wenn die Kartoffeln heruntergekühlt sind, wird alles zusammengemischt.
Dieser Kartoffelsalat hat nicht nur weniger Fett als seine Mayonnaise- und die Essigbrüder, es ist auch besonders gesundes Öl.
Flammkuchen mit Ziegenkäse, Honig und Rosmarin
Zutaten:
1 Packung Fertigflammkuchenteig
Drei EL Schmand
350g Ziegenkäserolle
Akazienhonig
1 Bund frischer Rosmarin
Eine Packung frischen Fertigflammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen. Drei EL Schmand dünn bis an den Rand darauf verstreichen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen, 350 g Ziegenkäserolle in Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. Ca. 3-4 EL Akazienhonig darüber geben, 1 Bund frischen Rosmarin waschen, kleinhacken und ebenfalls über den Belag geben. Anschließend für 12-15 Minuten bei 200 Grad backen, in kleine Rechtecke, Dreiecke oder Quadrate schneiden – fertig!
Käsespieße
Zutaten:
1 Packung Pumpernickel oder Vollkornbrot (rund)
Senf
Tomatenmark
Edamer, Bergkäse, Gouda
Oliven
Tomaten
Perlzwiebeln
Runde Pumpernickel- oder Vollkornbrotscheiben mit Senf oder Tomatenmark bestreichen, darauf einen Würfel Edamer, Bergkäse oder Gouda legen. Dann kommt eine Olive oder kleine Tomate oder Perlzwiebel obendrauf und anschließend wird das Türmchen mit einem Zahnstocher fixiert.
Sehr lecker und verträgt auch etwas höhere Temperaturen!
Maissalat
Zutaten:
4 Dosen Mais
2 Granny Smith Äpfel
2 saure Gewürzgurken
2 Stangen Porree
3/4 glas Miracel Whip
Salz
Pfeffer
Äpfel, Gewürzgurken und Porree kleinschneiden. Alles miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Weile im Kühlschrank durchziehen lassen – fertig!
Mediterraner Nudelsalat
Zutaten:
Spaghetti
Basilikum
Pinienkerne
Parmesan frisch gehobelt
Knoblauchzehen
Olivenöl
Cherrytomaten
Mozarellakugeln
Rucola
Spaghetti bissfest nach Packungsanweisung kochen, abkühlen lassen. Inzwischen Pesto herstellen (Basilikum, Pinienkerne, Parmesan frisch gehobelt, Knoblauchzehen und Olivenöl in den Mixer). Dann mit den Nudeln vermengen, Cherrytomaten und Mozzarellakugeln hinzufügen, ein wenig Rucola unterheben, nochmal abschmecken, fertig.
Mini-Quiche
Zutaten:
Quark-Öl-Teig
Hackfleisch vom Rind
Türkische Paprikapaste
gewürfelte Zwiebeln
Oregano, Pfeffer
Salz
Mascarpone
Ei
Quark-Öl-Teig, Hackfleisch vom Rind, Türkische Paprikapaste, gewürfelte Zwiebeln, Oregano, Pfeffer, Salz, mit Maskapone-Ei-Mischung übergießen und ab in den vorgeheizten Backofen 180 Grad!
Nudelsalat
Zutaten:
500 gr Gobetti-Nudeln
1 Flasche Basilico Salatdressing von Bertolli (gibt es z.B. bei REAL)
250 gr Cocktailtomaten
2 Becher Mini-Mozzarellakugeln
Basilikum
Kurkuma
Salz
Pfeffer
Die Nudeln nach Packunganweisung mit einem EL Salz und zwei EL Kurkuma gar kochen, abgießen, etwas abkühlen lassen und mit der Salatsauce vermischen, Tomaten und Mozzarellakugeln unterheben, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehacktem Basilikum bestreuen.
Guten Appetit!
Pizzaknabberstangen
Zutaten:
Pizzateig (aus dem Kühlregal)
3 EL Olivenöl
1 EL gehacktem Knoblauch
1 EL Kräuter der Provence
Den Pizzateig auf einem Backblech ausrollen, mit einer Mischung aus 3 EL Olivenöl, 1 EL gehacktem Knoblauch und 1 EL Kräuter der Provence bestreichen, in lange 2 cm-breite Stangen schneiden und 10 Min bei 200ºC backen.
Quiche
Zutaten:
1 Rolle fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal
200g Schmand
200g würzigen Käse (Emmentaler etc.)
2 Stängel Lauch/Frühlingszwiebeln
Salz und Pfeffer
Den Blätterteig ca. 15 Min. vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht bricht. Dann abwickeln und mit dem Backpapier auf ein Backblech legen.
Die Lauchzwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Den Schmand dazugeben. Dann den Käse reiben und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Schmandmasse gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen und bei 200°C ca. 20 Min. auf mittlerer Schiene backen, bis die Oberseite leicht bräunlich wird.
Nicht zu lange backen, sonst wird es zu trocken.
Vietnamesische Sommerrollen
Zutaten:
Garnelen
Salat
Gurken
Reisnudeln
frische Kräuter
Reispapier
Soße nach Wahl
Zutaten für die Füllung klein schneiden und in Reispapier rollen, dazu z.B. Nuoc Mam Sauce… sehr lecker!
Lässt sich prima vorbereiten und im Park genießen.